Die ausgezeichnete Fachwerkstadt Hann. Münden inmitten eingebettet zwischen Bramwald, Kaufunger Wald und Reinhardswald liegt am Zusammenfluss von Werra und Fulda zur Weser. Die Stadt ist nicht nur wegen ihres historischen Stapelrechts weit bekannt, sondern natürlich auch durch ihren Dr. Eisenbart.
Die Innenstadt lädt nicht nur zum Bummeln ein, sondern bietet auch über 700 Fachwerkhäuser, die zum Teil bereits aufwendig saniert wurden.
Bemerkenswert sind die Bauten aus der Zeit der Weserrenaissance u. a. das Welfenschloß und das Rathaus. Auf ihrem Weg durch die Innenstadt sollten Sie auch nicht das Glockenspiel des Rathauses verpassen.
Als Sehenswürdigkeiten sind das Welfenschloss, Rathaus, Tillyschanze und nicht zuletzt der Weserstein zu erwähnen. Weitere Informationen dazu liefert die Homepage des Tourismusvereins Hann. Münden.
Zuletzt der Hinweis auf die touristischen Routen: Die Deutsche Märchenstraße und die Deutsche Fachwerkstraße, die beide Hann. Münden passieren.
Hann. Münden | Rathaus
Der Weserstein
Mehr Informationen über Hann. Münden erhalten Sie auf Wikipedia.de
Mehr Informationen über Dr. Eisenbart Wikipedia.de